Ausflug der Göllersdorfer Minis
Der heurige Ministrantenausflug für die Göllersdorfer ging in den Naturpark und in das Stift Geras.
Schon beim Eingang in den Naturpark sahen und rochen wir die Ziegen und Schafe.
Peter, ein Angestellter im Naturpark Geras, führte uns zu den einzelnen Gehegen und sorgte dafür, dass wir die Tiere auch gut beobachten konnten.
Erste Station war bei den Luchsen, die schon auf die Fütterung warteten. Weiter ging es zu den Wildschweinen, die etwas scheu waren.
Ein riesiges Holzxylophon, obwohl nicht richtig gestimmt, lud auch Pfarrer Michael zum Ausprobieren ein.
Dann ging es weiter zu den Mufflons, zum Dam- und Sikawild. Hier durften dann die Minis füttern, was ihnen sichtlich Spaß machte.
Das Rotwild sahen wir nur von größerer Entfernung.
Auf dem Weg zur Mittagspause kamen wir noch bei den Tarpanen (Wildpferde) vorbei, die gestreichelt und mit Gras gefüttert wurden.
Bevor wir dann zu einer weiteren Wanderung zum Teich aufbrachen, beschäftigten wir uns mit den Tieren im Streichelzoo.
Auf dem Weg zum Teich sahen wir dann eine Herde mit Auerochsen.
Dann kamen die erworbenen Steinschleudern zum Einsatz und wir staunten wie weit die Steine flogen.
Im Stift Geras, ein Kloster der Prämostratenser, besuchten wir die Stiftskirche. Hier hielten wir auch kurz zum Gebet inne.
Pfarrer Michael wies uns besonders auf den Hochaltar hin, wo die Geraser Madonna aus dem 15. Jahrhundert zu sehen ist.
Auch die byzantinische Kapelle im Obergeschoss, die 2010 geweiht wurde, durften wir besuchen.
Sehr gutes Eis gab es dann zum Abschluss in Langau.
Ein sehr schöner Tag für die Minis und auch für die Begleitpersonen – Pfarrer Michael, Martha Lehner, Michaela Lehr-Schörg und Gitti Pfeifer