Dankmesse für Ehejubilare

Zur Dankmesse waren alle Ehejubilare unseres Pfarrverbandes am Sonntag, den 28. Juni 2020 in die Pfarrkirche Göllersdorf eingeladen.


Pfarrer Dr. Michael Wagner erwähnte in der Predigt, dass die Andersartigkeit zu lieben, das Besondere ausmacht.
Der Weg einer guten, gelingenden Ehe ist ein Weg der Vertiefung, der Entscheidung für den anderen und der verlässlichen Liebe.
Es gibt meist Höhen und Tiefen gemeinsam zu bewältigen.
In der Ehe segnet Gott die Paare, einander zu lieben und treu zu bleiben, aber auch nach außen zu wirken.
Und die beiden Versprechen bei der Hochzeit gelten auch heute noch.

Drei wichtige Worte für eine gute Ehe sind, wie es auch Papst Franziskus gesagt hat: BITTE, DANKE und VERZEIHUNG.
Jemanden um etwas zu bitten, ist Ausdruck des Vertrauens, der Liebe und der Achtung.
Es ist nicht alles selbstverständlich, daher braucht es das Danke.
Und wenn wir einander weh tun und es erkennen, dann ist ein „es tut mir leid“, um Verzeihung zu bitten, sehr wichtig.

Durch gute Ehen kommt sehr viel Segen in die Welt.

Die Festmesse wurde feierlich umrahmt von Musikerinnen ( Rebekka und Miriam Wunsch – Violinen, Elisabeth Aguari – Gitarre) und Sängerinnen und Sängern (Michaela Schörg-Lehr, Maria Mitterhauser Petra Wolf, Andi Wolf und Georg Sobetzky) unserer Pfarre unter der Leitung von Petra Wolf.

Alle Paare wurden persönlich gesegnet und bekamen eine Kerze überreicht und auch der Blumenschmuck sorgte für eine festliche Stimmung!

Am Schluss sprach Pfarrer Wagner ein Segensgebet:
Gott gebe euch, was ihr für euren Lebensweg braucht:
Gesundheit und Wachstum an Leib und Seele,
Geborgenheit und menschliche Zuwendung,
fröhliche Feste und Arbeit, die Sinn macht,
lohnende Aufgaben und immer wieder Kraft,
Belastungen durchstehen zu können.
Vor allem aber:
dass Gottes väterliche und mütterliche Liebe
zu euch niemals aufhöre,
und dass vom Heiligen Geist her euch ungeahnte
Kräfte und Fähigkeiten zuwachsen –
anderen zum Segen und Gott zur Ehre.
So begleite Gott eure Ehe und segne euch
im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.
Amen.

Aus Bistum Münster; unsere Seelsorge – Silberhochzeit

Im Pfarrgarten traf man sich noch zur Agape bei einem Glas Frizzante oder Wein!