Emmaus – auf dem Weg Geschichten erzählen vom Sieg des Lebens

Am Ostermorgen sind mir zu-fällig drei Auferstehungsgeschichten zugefallen, die ich weitererzählen möchte:

Im Radio in der früh um 7 Uhr erinnerte man an die Brandkatastrophe, bei der am 12.April 1945 der Stephansdom zerstört wurde. Vor den ausgebrannten Ruinen stand erschüttert auch der damalige Wiener Erzbischof Innitzer und sagte: „Dann werden wir den Dom halt wieder aufbauen müssen“. Nach 7 Jahren konnte er wieder eröffnet werden. Ostern und Auferstehung aus der Katastrophe.

Bei meiner Fahrt zur Ostermesse traf ich eine ältere Frau auf der Straße. Sie fragte mich traurig: stimmt es, dass sich wieder eine Frau selbst getötet hat? Ich musste ihr sagen, dass das stimmt. Darauf fing sie selbst an zu erzählen: Wissen Sie Herr Pfarrer, mir ist es auch so ergangen. Ich hätte mir fast das Leben genommen, ich weiß nicht wie, aber der Herrgott hats verhindert. Mein Mann war so furchtbar zu mir, die Familie hat mich überfordert. Ich hab geglaubt, ich halte es nicht mehr aus. Einen Moment wollte ich mir etwas antun. Doch da hat mich etwas zurückgehalten. Und heute bin ich so froh darüber. Ja, ich hab mich dann scheiden lassen müssen, es war schwierig. Aber ich bin so froh, dass er mich gehalten hat. Ich lebe so gerne. Ostern und Auferstehung aus der Depression

Eine gute Freundin ruft mich an, und sie erzählt: Mein Vater hat eine Freundin, er ist ganz verändert! Ihre depressive Mutter war vor zwei Jahren gestorben und der Vater, der lange auf sie geschaut hatte, aus Pflichtgefühl und weil eine alte Schuld ihn dazu drängte, war schon die letzten 10 Jahre ziemlich schwermütig und leblos geworden, kein Humor mehr, wenig Kraft. Jetzt hat er wieder seine Lebensfreude, seinen Humor, sein Energie gefunden. Wie ein Wunder. Ostern und Auferstehung durch eine Freundschaft.

Zwei Jünger gingen von Jerusalem nach Emmaus, verzweifelt, die Hoffnung haben sie verloren. Doch da kommt einer und regt ihr Reden an und sie entdecken die Spuren des neuen Lebens, das schon auf sie wartet. Und sie erkennen, Christus ist auferstanden, er ist lebendig und nimmt sie mit!

Frohe Ostern!