Erntedankfestmesse in Breitenwaida
Heuer gab es coronabedingt kein großes Fest bei der Kapelle in Kleedorf – die Festmesse in der Pfarrkirche mit leider weniger Mitfeiernden und allen Coronamaßnahmen war aber nicht weniger feierlich.
Dankbarkeit – das ist der Grund für diese alljährliche Feier im Herbst.
Dankbarkeit für die bäuerliche Ernte, für den Arbeitsplatz, die Gesundheit, für alles was uns gelungen ist, was uns geschenkt wurde, für neue Erfahrungen, für Menschen auf die man zählen kann….
Und vor allem Dankbarkeit für all das Gott gegenüber. Der Bibeltext (Dtn 8) erinnert uns eindringlich daran:
„Wenn der Herr, dein Gott, dich in ein prächtiges Land führt, ein Land mit Bächen, Quellen und Grundwasser, das im Tal und am Berg hervorquillt, ein Land mit Weizen und Gerste, mit Weinstock, Feigenbaum und Granatbaum, ein Land mit Ölbaum und Honig, ein Land, in dem du nicht armselig dein Brot essen musst, in dem es dir an nichts fehlt, ein Land, dessen Steine aus Eisen sind, aus dessen Bergen du Erz gewinnst; wenn du dort isst und satt wirst und den Herrn, deinen Gott, für das prächtige Land, das er dir gegeben hat, preist, dann nimm dich in Acht und vergiss den Herrn, deinen Gott, nicht.
Und wenn du gegessen hast und satt geworden bist und prächtige Häuser gebaut hast und sie bewohnst, wenn deine Rinder, Schafe und Ziegen sich vermehren und Silber und Gold sich bei dir häuft und dein gesamter Besitz sich vermehrt, dann nimm dich in Acht, dass dein Herz nicht hochmütig wird und du den Herrn, deinen Gott, nicht vergisst. Denk nicht bei dir: Ich habe mir diesen Reichtum aus eigener Kraft und mit eigener Hand erworben.
Denk vielmehr an den Herrn, deinen Gott: Er war es, der dir die Kraft gab, Reichtum zu erwerben, weil er seinen Bund, den er deinen Vätern geschworen hatte, so verwirklichen wollte, wie er es heute tut.“
Helga Kradjel