Gebetscorner der Göllersbachpfarren – 10 Minuten jeden Montag um 18,30 Uhr
eine Initiative von Herby Köllner
Die Coronaepidemie breitet sich weiter aus, immer mehr Menschen sind betroffen, zumindest von den Enschränkungen im Miteinander.
Diakon Herby Köllner lädt zu einem Gebetscorner ein: Jeden Montag um 18,30 Uhr treffen wir einander im Geist und beten gemeinsam an verschiedenen Orten. Das Wissen voneinander und die Verbindung im Gebet haben eine eigene Kraft. Helfen wir zusammen und verbinden wir uns auf diese Weise.
Hier der Text für das Gebet:
Kerze entzünden
+ Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes
Kurze Einstiegsmeditation
Ich spüre den Geist, der uns alle immer wieder zusammenführt und den wir auch deswegen den „Heiligen“ Geist nennen, weil er uns jetzt zusammenbringt. Ich sehe die brennende Kerze hier, und ich spüre alle diese Menschen, obwohl ich sie jetzt nicht sehen kann. Ich spüre, wie wir eine große Gemeinschaft sind, egal, von wo aus wir uns diesem Gebetskreis jetzt anschließen. Und so wollen wir beten:
Gebet Vater im Himmel, in diesen Minuten sitzen Menschen unserer 5-Pfarren zum gemeinsamen Gebet vor einer brennenden Kerze in Betroffenheit und Ratlosigkeit, weil die Corona-Pandemie um sich greift und viele Menschen auch aus unseren Pfarren von dieser Krankheit erfasst werden.
Wir wenden uns an Dich und beten:
Herr, Du Gott des Lebens,
betroffen von der Corona-Epidemie kommen wir zu Dir.
Wir beten für alle, deren Alltag jetzt massiv belastet ist
und bitten um Heilung für alle Erkrankten.
Sei den Leidenden nahe, besonders den Sterbenden.
Tröste jene, die jetzt trauern, weil sie Tote zu beklagen haben.
Schenke den Ärzten und Forschern Weisheit und Energie,
und allen Pflegenden Kraft in ihrer extremen Belastung.
Gib den politisch Verantwortlichen Klarheit für richtige Entscheidungen.
Dankbar beten wir für alle, die mit ihren vielfältigen Diensten
die Versorgung und Sicherheit unseres Landes aufrechterhalten.
Wir beten für alle, die in Panik sind oder von Angst überwältigt werden.
Wir beten für alle,
die großen materiellen Schaden erleiden oder befürchten.
Besonders denken wir an Personen und Orte,
die unter Quarantäne stehen,
und an alle, die sich einsam fühlen und niemanden an ihrer Seite haben.
Heiliger Geist tröste die alten und pflegebedürftigen Menschen,
berühre sie mit Deiner Sanftheit und gib ihnen die Gewissheit,
dass wir trotz allem miteinander verbunden sind.
Von ganzem
Herzen bitten wir, dass die medizinischen Einrichtungen auch weiterhin den enormen Anforderungen
entsprechen können. Wir beten, dass die Zahl der
Infizierten und Erkrankten abnimmt und
hoffen auf eine baldige Rückkehr zum vertrauten Alltag. Sehnsuchtsvoll bitten wir um eine weltweite Eindämmung der
Krankheit.
Guter Gott,
mache uns dankbar für jeden Tag, den wir gesund verbringen.
Lass uns nie vergessen,
dass unser Leben ein zerbrechliches Geschenk ist.
Wir sind sterbliche Wesen und müssen unsere Grenzen
akzeptieren.
Du allein bist ewig, Ursprung und Ziel von allem – immer
liebend.
Gemeinsam und im Vertrauen auf Deine Hilfe werden wir die
Krise bestehen.
Jesus, Du Herr
und Bruder aller Menschen,
Deine Gegenwart vertreibt jede Furcht, sie schenkt
Zuversicht
und macht uns offen füreinander – aufmerksam und achtsam.
Dein Herz ist gütig und demütig, eine erfrischende Quelle
des Friedens.
Jesus, wir vertrauen auf Dich! (Bischof Hermann Glettler)
Wir bitten dich:
für alle Menschen, die sich mit dem Corona-Virus angesteckt haben und erkrankt
sind – Herr, erbarme dich
für alle Angehörigen, die in tiefer Sorge sind und nach Halt suchen – Herr,
erbarme dich
für alle, die Angst um ihren Arbeitsplatz haben und um ihre Existenz fürchten –
Herr, erbarme dich
für unsere Kinder und Lehrer/innen in den Schulklassen
Kurze Stille (Möglichkeit, persönliche Anliegen an Gott heranzutragen)
Wir beten mit allen, die mit uns jetzt im Gebetscorner verbunden sind:
Vater unser im Himmel ….
Vater im Himmel, dir vertrauen wir uns an. Dich loben und preisen wir, heute und alle Tage unseres Lebens bis in Ewigkeit.
Amen
DANKE fürs Mitbeten!