Heiliger Abend

Krippenandacht in Breitenwaida

Unter dem Motto „Vorbeikommen und Verweilen“ fand heuer in Breitenwaida eine etwas andere Krippenandacht statt.

Es gab verschiedene Stationen, die zum Nachdenken, Beten, Staunen und Verweilen einluden.

In einem Video waren 5 Kinder der Volksschule Breitenwaida mit besinnlichen Texten und der Weihnachtsgeschichte sowie Adventlieder mit passenden Bildern zu sehen und zu hören. Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden.

Kinder durften dem Jesuskind ein kleines „Geburtstagsgeschenk“ vorbeibringen. Die selbstgebastelten Sterne und Engel zieren Vasen, die bis zum Ende der Weihnachtszeit in der Kirche zu bewundern sind.

Wie jedes Jahr wurde das Friedenslicht aus Bethlehem von der Feuerwehrjugend Breitenwaida in die Kirche gebracht.

Danke an alle, die sich diesmal mit uns auf einen anderen Weg zur Krippe gemacht haben.

Christmette

Trotz Corona gab es dieses Jahr eine Mette, die in einer etwas anderen Weise gefeiert wurde, aber doch gemeinsam.

Die größten Änderungen waren unter anderem: Weniger Ministranten, weniger Messbesucher und weniger Musik.

Für jene Menschen die aus Sorge um ihre Gesundheit zu Hause feierten, wurde die Mette auch als Livestream übertragen.

Trotz fehlendem Volksgesang war es eine stimmungsvolle Feier. Besonders berührend war der Abschluß des Festgottesdienstes, bei dem ein Teil des Männerchors Breitenwaida alle Strophen von Stille Nacht gesungen hat.

Text: Familie Gruber