Martinsfest

Ganz anders war das Martinsfest heuer in Breitenwaida!
Am Abend konnten die Familien den Lichterweg in der Kirche, in dem das Leben des Hl. Martin gezeigt wurde, gemeinsam gehen.

Trotz Corona sind viele Familien gekommen, um wenigstens an diesem Tag mit ihren Kindern ein Stück Normalität zu leben.

Auch in Großstelzendorf wurde, so wie Melanie Raschbauer berichtet:

„In Zeiten von ständigen Gesetzesänderungen, großer Angst in der Bevölkerung, ständigen neuen Verboten, Maskenpflicht, Abstand……. ein Laternenfest machen?
Ja, auch das war für uns möglich.
Wir haben unseren herrlichen Kirchenplatz rundherum mit lauter Teelichter erleuchtet, sodass ein Rundweg entstanden ist.
Es wurde Martinsmusik gespielt und 11. Bilder mit kurzen Texten  aufgelegt die die Geschichte vom Hl. Martin erzählte.
So konnte jede Familie den Lichterweg alleine gehen und den Kindern die Martinsgeschichte vorlesen.
Auch die Martinslieder wurden von einigen Familien mit gesungen.“

Das Leuchten in den Augen der Leute war das aller größte Geschenk an diesem Abend. Hoffnung in diesen schwierigen Zeiten.
Es war ein wundervolles Fest.

Text und Fotos: Heinrich Kradjel