Mitknüpfen am Netzwerk – Gottesdienst zu Hause – wie es weitergeht

Nach wie vor sind öffentliche Gottesdienste stark eingeschränkt. Mitte der Woche wird die Bischofskonferenz das weitere Vorgehen regeln. Jedenfallls können ab 15.Mai 2020 wieder öffentliche Gottesdienste stattfinden, jedoch mit beschränkter Teilnehmerzahl (pro Person mindestens 10 m²) und mit Maskenpflicht. Wir informieren nach Vorliegen der Regelungen über die geplanten Gottesdienstzeiten in den Göllersbachpfarren.

Nach wie vor gilt die Einladung: Knüpfen wir ein Netz: Wir setzen mit www.netzwerk-gottesdienst.at ein Zeichen der Verbundenheit in schweren Zeiten.

Wir laden alle ein, von zu Hause aus ein Gottesdienst-Netzwerk zu knüpfen, von Haus zu Haus, von Wohnung zu Wohnung, das uns mit Gott und untereinander verbunden hält.

Unter www.netzwerk-gottesdienst.at wird eine einfacher Gottesdienst angeboten, mit der man alleine oder im kleinsten Kreis angeleitet wird, zu Hause zu beten und zu feiern.

Der Link Netzwerkgottesdienst wird immer aktualisiert !

Gebetsnetzwerk sichtbar machen

Eine brennende Kerze im Fenster signalisiert den anderen Menschen, dass in diesem Haus gerade ein Gottesdienst gefeiert wird. Auf diese Weise soll eine Verbundenheit unter den Gläubigen entstehen, die Trost und Hoffnung spendet und Licht in die Welt bringt, auch den Menschen, die nicht Teil der Kirche sind.

Wir wollen dem negativen Bild der Absage praktisch aller liturgischen Versammlungen an einem Ort ein positives Bild der Kirche, die im Beten und Feiern vernetzt ist und bleibt, entgegensetzen. Bitte unterstützen sie uns mit Ihren Ideen und nutzen sie das Bild der „Netzwerk-Gottesdienste“ um es in Ihrer Gemeinde zu konkretisieren. Die Idee wächst durch Ihre Ideen und Ihre Initiativen.