Totengedenken 1./2. November 2020
Totengedenken am Grab oder zu Hause (zum Download )
Sie finden am Friedhof und in der Kirche Begleittexte für Ihre persönliche Andacht.

Zu Beginn Kreuzzeichen
Gedenken an die Verstorbenen
Wir denken an unsere Lieben, die verstorben sind.
(Jeder kann Personen nennen, die ihm/ihr besonders nahe sind…)
Besinnung – eine/r liest vor
Wenn Gott uns heimführt aus den Tagen der Wanderschaft,
uns heimbringt aus der Dämmerung in sein beglückendes Licht,
das wird ein Fest sein! Da wird unser Staunen von neuem beginnen.
Wir werden Lieder singen, Lieder, die Welt und Geschichte umfassen.
Wir werden singen, tanzen und fröhlich sein: denn Er führt uns heim:
aus dem Hasten in den Frieden, aus der Armut in die Fülle.
Wenn Gott uns heimbringt aus den engen Räumen,
das wird ein Fest sein!
Und die Zweifler werden bekennen:Wahrhaftig, ihr Gott tut Wunder!
Er macht die Nacht zum hellen Tag; Er lässt die Wüste blühen!
Wenn Gott uns heimbringt aus den schlaflosen Nächten,
aus dem fruchtlosen Reden, aus den verlorenen Stunden,
aus der Jagd nach dem Geld, aus der Angst vor dem Tod,
aus Kampf und aus Gier,
wenn Gott uns heimbringt, das wird ein Fest sein!
Wir werden einander umarmen und zärtlich sein.
Es werden lachen nach langen Jahren der Armut, die Hunger gelitten.
Es werden singen nach langen, unfreien Nächten die Gequälten.
Es werden tanzen die Gerechten, die auf Erden kämpften und litten für eine bessere Welt! Wenn Gott uns heimführt, das wird ein Fest sein! Wenn Du, Gott, uns heimbringst aus den Tagen der Wanderschaft, das wird ein Fest sein, ein Fest ohne Ende.
nach Martin Gutl
Gebet – gemeinsam oder einer betet vor
Der HERR ist mein Hirt, nichts wird mir fehlen.
Er lässt mich lagern auf grünen Auen und führt mich zum Ruheplatz am Wasser.
Meine Lebenskraft bringt er zurück.
Er führt mich auf Pfaden der Gerechtigkeit, getreu seinem Namen.
Auch wenn ich gehe im finsteren Tal, ich fürchte kein Unheil;
denn du bist bei mir, dein Stock und dein Stab, sie trösten mich.
Du deckst mir den Tisch vor den Augen meiner Feinde.
Du hast mein Haupt mit Öl gesalbt, übervoll ist mein Becher.
Ja, Güte und Huld werden mir folgen mein Leben lang
und heimkehren werde ich ins Haus des HERRN für lange Zeiten.
Stille – Vater Unser – Gegrüßet seist Du Maria
Segensgebet
Gott, der uns seit unserem ersten Atemzug begleitet,
lasse uns erkennen, wie nahe er uns ist, in allem.
Er schenke uns seine Nähe,
damit wir spüren, dass er uns immer in seinen Händen hält.
Er gebe uns Mut und Fantasie,
das Leben immer wieder neu zu entdecken.
Er lasse uns Freude an der Zeit erleben, die uns geschenkt ist.
Das und alles, was wir brauchen, um LEBEN zu können,
schenke uns der barmherzige und treue Gott,
der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
Abschluss
Herr, gib unseren lieben Verstorbenen (Namen einfügen)
und allen Verstorbenen die ewige Freude.
Das ewige Licht leuchte ihnen.
Lass sie ruhen in Frieden. Amen.
Kreuzzeichen – wenn Weihwasser vorhanden können alle das Grab mit Weihwasser besprengen.
Text: www.netzwerk-gottesdienst.at
Foto: Heinrich Kradjel