Mit einem Baum durch die Fastenzeit
In der Pfarre Bergau nahmen wir uns heuer Jesus als Vorbild. Um seine Standhaftigkeit in der Wüste zu verdeutlichen duften die Kinder gemeinsam einen Baum einsetzen. „Der steht fest!“.


Am 2. Fastensonntag erzählt das Evangelium von Jesus in strahlendem Licht. So wie Jesus sollen auch wir ausstrahlen. Als Zeichen dafür bekam unser Baum Blätter.

Zum 3. Fastensonntag hofft der Weingärtner auf Früchte seines Feigenbaumes. Zum Thema „Hoffen wie Jesus“ bekam unser Baum Blüten.Und zum Thema „Lieben wie Jesus“ (4. Fastensonntag) trug der Baum bereits die ersten Früchte.

Jesus schützt die Ehebrecherin und zum Zeichen, dass auch wir Schwächere schützen wollen, wurde es ein unserem Baus so richtig lebendig.


Am Gründonnerstag durften die Kinder schon am Vormittag Brot teilen wie Jesus:


Am Karfreitag fand unser Outdoor-Kreuzweg wetterbedingt Indoor statt:

Endlich war Ostern – das Leben bekam Flügel. Auch wir werden einmal auferstehen. Und so konnten wir endlich unseren Kirschbaum im Pfarrhofgarten miteinander einsetzen. Er soll uns in ein paar Jahren Früchte schenken und Schatten, damit wir gemeinsam darunter verweilen können.
