Fronleichnam in Breitenwaida

Dieses Fest des Leibes und Blutes Christi ist die Verbindung zum Letzten Abendmahl, der Einsetzung der Eucharistie.

Traditionell wird zu Fronleichnam das Allerheiligste durch unsere Straßen getragen, als sichtbares Zeichen unseres Glaubens.

Heuer gab es coronabedingt keine Prozession. Da das Wetter nach den Regentagen aber doch trocken war konnten wir die Heilige Messe beim Feuerwehrhaus feiern, draußen, mitten im Ort, ohne Masken, mit Musik und Gesang. Ein kleines Stück der üblichen Fronleichnamsfeier.

Es ist schön, gemeinsam zu feiern.

Text und Fotos: Helga Kradjel