,

Orgelfestmesse

50 Jahre ist die Orgel in Breitenwaida alt – ein Anlass, dieses Jubiläum gemeinsam mit dem Kirchenchor zu feiern.

1975 wurde das damalige Instrument komplett zerlegt, alles ausgebaut und abtransportiert. Nur das Gehäuse und einige Pfeifen wurden nach der Reinigung für den Bau der neuen Orgel wiederverwendet.

Interessante Informationen und Fotos dazu gibt es auf den Schautafeln in der Kirche zu sehen.

Nach 4 Monaten intensiver Arbeiten durch viele freiwillige Helfer und vor allem der Orgelbauer (die sogar in der Osternacht arbeiteten!) wurde die Orgel am Pfingstsonntag 1975 geweiht und erklingt bis heute zum Lob Gottes.

„Gott zu loben kommt im Alltag oft viel zu kurz,“ sagte Pfarrer Michael Wagner in seiner Predigt. „Musik im Gottesdienst hilft uns aber dabei.“

So möge uns diese Orgel noch lange hinführen und helfen beim Lob Gottes.

Die Orgel alleine würde allerdings keinen Ton von sich geben, dazu braucht es auch jemanden, der sie spielt.

Die Pfarre Breitenwaida ist in der glücklichen Lage, zwei Organisten zu haben –
Manfred und Maria Langer, die ebenfalls ein beeindruckendes Jubiläum feiern. Zusammengezählt spielen die beiden seit 100 Jahren Orgel!

Das sind weit über 3.000 Gottesdienste – dazu kommen noch Begräbnisse, Sonntagnachmittagssegen (früher), Kreuzwege, Maiandachten ….

Für diese Dienste, für dieses „immer Dasein“ – auch als Chorleiter – ein großes

DANKE und VERGELT´S GOTT !

Text und Fotos: Helga Kradjel