Die Gruppe der Fußwallfahrer ist bereits unterwegs. Bitte begleiten Sie sie im Gebet.
Samstag, 6.7.2024

Donnerstag, 4.7.2024

Dienstag, 2.7.2024

Foto: privat
Die Gruppe der Fußwallfahrer ist bereits unterwegs. Bitte begleiten Sie sie im Gebet.
Samstag, 6.7.2024
Donnerstag, 4.7.2024
Dienstag, 2.7.2024
Foto: privat
Am Sonntag, 30. Juni 2024 fand in der Pfarrkirche Breitenwaida die Dankmesse für Ehejubelpaare der 5 Göllersbachpfarren statt, zu der natürlich auch alle anderen Ehepaare herzlich eingeladen waren. Viele Paare sind der Einladung gefolgt und haben mit Pfarrer Michael Wagner ihrer Trauung gedacht. Musikalisch umrahmt wurde die Dankmesse von Orgel und Klarinette durch Manfred Langer und Kathrin Loicht.
Nach der Heiligen Messe wurde von Vertretern der Göllersbachpfarren Pfarrer Michael Wagner zu seinem 35jährigen Priesterjubiläum gratuliert (Weihetag am 29. Juni 1989). Symbolisch wurde ihm eine Sonnenblume überreicht – diese soll im Herbst zu einem schattenspenden Baum für den Pfarrhof Göllersdorf umgetauscht werden.
Nach der Dankmesse wurden alle zu Sekt, Kaffe und Kuchen und kühlen Getränken in den Pfarrhof Breitenwaida geladen um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.
Fotos: privat
Seit Dezember bereiten sich sechs junge Menschen, liebevoll begleitet von Ines Reinwein, auf die Firmung vor. Am 14. April stellten sie sich im Rahmen der Messe den Pfarrmitgliedern vor. Das Sakrament wir ihnen am 1. Juni in Göllersdorf von Pastoralamtsleiter Kanonikus Markus Beranek gespendet werden.
Wir freuen uns mit euch und wünschen euch, dass ihr immer besser in unserem Glauben Wurzeln schlagen könnt.
Fest der Chöre – Chöretreffen der Göllersbachpfarren
Wenn 120 Chormitglieder miteinander singen, dann hat das Power!
6 Chöre aus den Göllersbachpfarren folgten der Einladung, miteinander und mit eigenen Programmen in der Pfarrkirche Göllersdorf zu singen. Lukas Langer führte die einzelnen Chöre zu einem schönen Klangkörper zusammen – wie ein Liedtext es zum Ausdruck brachte: „Wie wir miteinander reden (singen), soll die Liebe widerspiegeln, die uns Gott zum Leben schenkt.“
Es wirkten mit: der Martinschor Göllersdorf unter der Leitung von Petra Wolf, der Kirchenchor Breitenwaida unter der Leitung von Manfred Langer, die Sonnberger Klangwellen unter der Leitung von Dominik Sommerer, der Chor der VS Göllersdorf unter der Leitung von Maria Langer, der Chor der Musikmittelschule Göllersdorf unter der Leitung von Ursula Weinhappl, der Kirchenchor Bergau unter der Leitung von Christian Sigl.
Text: Pfarrer Michael Wagner
Fotos: privat, zur Verfügung gestellt
Einige Eindrücke der Kar- und Ostertage in unserer Pfarre. Am Ostermontag feierten wir beim Familienwogo gemeinsam die Botschaft von der Auferstehung. Sie stellten wir mit biblischen Erzählfiguren dar. Jedes Kind durfte sich eine Auferstehungskerze basteln, mit der brennenden Kerze in der Hand erinnerten wir uns an das Taufversprechen.