Eine Woche Rumänien, zwischen orthodoxen Klöstern, sächsischen Kirchenburgen,
Karpatenbären und Königsschlössern.

In guter Stimmung und unter kundiger Führung durch Reiseleiter Alexander entdeckten 20 Reisende das Land mit seiner Geschichte, seinen Religionsgemeinschaften und der spannenden Geschichte zwischen Ost und West. Beeindruckend zum Beispiel die größte österreichische Garnisonsstadt Hermannnstadt mit seinem herrlichen Platz samt Konzertbühne, orthodoxe Frauenklöster mit 300 Nonnen bei der Feier des Festes der Verklärung des Herrn, ein Raum aus Gesang und Gebet, wunderbare Malereien vom jüngsten Gericht oder der Leiter vom Aufstieg zu Erleuchtung und Einheit des Johannes Klimakos, und der Pioniergeist der Sachsen, die eigentlich aus dem Trierer Raum kamen, und im Hintergrund die aktuelle Entwicklung zwischen Abwanderung und EU…. Trotz Starkregen – nass bis auf die Haut – schmeckte die Sektverkostung am letzten Abend vorzüglich. Eine schöne Woche!
Michael Wagner






.













.






Fotos: H. Kradjel