Am 12. (in Sonnberg) und am 19. Oktober (in Bergau, Breitenwaida, Göllersdorf und Großstelzendorf) fand der Missionssonntag statt.
Das Schwerpunktland der Kollekte ist in diesem Jahr der Südsudan – ein junger Staat,
vom Bürgerkrieg zerrissen, von Hunger, Angst und Unsicherheit gezeichnet. Und dennoch: Die
Kirche ist da. Sie bleibt. Sie tröstet, heilt, verkündet, dient. Sie geht den Weg des Evangeliums –
in der Spur Jesu.
In der Pfarre Breitenwaida zelebrierte Pfarrer Michael Wagner die Heilige Messe. Musikalisch und inhaltlich zum Missio-Sonntag unterstützt vom Team rund um Eric Weinberger.


In der Pfarre Göllersdorf feierte Kaplan Clement die Heilige Messe, die auch als Geburtstagsmesse für September und Oktober Geborene gefeiert wurde.






Musikalisch umrahmt wurde die Messe vom Missionssonntag von einem philippinischen Chor aus Wien, den dankenswerterweise Frau Pressler vermittelt hat.

In allen Pfarren wurde nach dem Missionssonntag Gottesdienst Fair trade Schokolade und Happy blue Chips verkauft und so auch die Jugendaktion der Missio unterstützt.

Hier noch ein beeindruckender Bericht über das Leben von Schwester Veronika, einer Ärztin, die im Südsudan gewirkt hat …nehmen Sie sich Zeit dafür!
https://ssps.at/gebete-impulse/lebensbilder
und wie es weitergegangen ist – heute sind die Steyler Missionsschwestern wieder vor Ort:





























































































































