Seit Dezember bereiten sich sechs junge Menschen, liebevoll begleitet von Ines Reinwein, auf die Firmung vor. Am 14. April stellten sie sich im Rahmen der Messe den Pfarrmitgliedern vor. Das Sakrament wir ihnen am 1. Juni in Göllersdorf von Pastoralamtsleiter Kanonikus Markus Beranek gespendet werden.
Wir freuen uns mit euch und wünschen euch, dass ihr immer besser in unserem Glauben Wurzeln schlagen könnt.


Fest der Chöre – Chöretreffen der Göllersbachpfarren
Wenn 120 Chormitglieder miteinander singen, dann hat das Power!


6 Chöre aus den Göllersbachpfarren folgten der Einladung, miteinander und mit eigenen Programmen in der Pfarrkirche Göllersdorf zu singen. Lukas Langer führte die einzelnen Chöre zu einem schönen Klangkörper zusammen – wie ein Liedtext es zum Ausdruck brachte: „Wie wir miteinander reden (singen), soll die Liebe widerspiegeln, die uns Gott zum Leben schenkt.“





Es wirkten mit: der Martinschor Göllersdorf unter der Leitung von Petra Wolf, der Kirchenchor Breitenwaida unter der Leitung von Manfred Langer, die Sonnberger Klangwellen unter der Leitung von Dominik Sommerer, der Chor der VS Göllersdorf unter der Leitung von Maria Langer, der Chor der Musikmittelschule Göllersdorf unter der Leitung von Ursula Weinhappl, der Kirchenchor Bergau unter der Leitung von Christian Sigl.






Text: Pfarrer Michael Wagner
Fotos: privat, zur Verfügung gestellt
Einige Eindrücke der Kar- und Ostertage in unserer Pfarre. Am Ostermontag feierten wir beim Familienwogo gemeinsam die Botschaft von der Auferstehung. Sie stellten wir mit biblischen Erzählfiguren dar. Jedes Kind durfte sich eine Auferstehungskerze basteln, mit der brennenden Kerze in der Hand erinnerten wir uns an das Taufversprechen.






Religionslehrerin Michael Blahous ist Schulrätin.
Im Rahmen des vorösterlichen Schulgottesdienstes in der Pfarrkirche Göllersdorf wurde ihr von FI Christine Edlinger und Dipl.Päd. Bernadette Bruckner das Dekret überreicht.
Pfarrer Dr. Michael Wagner und die Direktorin der Volksschule Michaela Sommerer gratulierten Frau Schulrätin Blahous zu dieser Auszeichnung.



Michael Blahous ist als engagierte Religionslehrerin unserer Volksschule bekannt. So wirkte sie mit Schülerinnen und Schülern am 3. Fastensonntag bei der Gestaltung des Gottesdienstes mit. Im Anschluss wurden von den Schülern Weltladenartikel im Pfarrsaal verkauft.




Die Pfarre Göllersdorf dankt für das Engagement und gratuliert sehr herzlich!